Nasenkorrektur (Rhinoplastik)

Nasenkorrektur Chirurgie

Bei der Rhinoplastik wird die Nase neu geformt, indem die Struktur von Knorpel und Knochen verändert wird. Um eine ästhetischere Nasenform zu schaffen, ist es manchmal notwendig, die Knochen und Knorpel zu schneiden, und manchmal, im Gegenteil, die fehlenden Teile zu ergänzen und ihre Form zu ändern.

Es wäre sehr richtig, die Rhinoplastik oder ästhetische Nasenchirurgie als den schwierigsten und unbekanntesten Eingriff der plastischen Chirurgie anzusehen.

 

Warum ist die ästhetische Nasenchirurgie schwierig?

Die ästhetische Nasenchirurgie ist schwierig, weil die Nase wie ein geschlossener Kasten ist und man diese Operation nur von einer Seite dieses Kastens aus durchführen muss. Bei dieser Operation gibt es viele Unbekannte, denn die Knochen und Knorpel, aus denen die Struktur der Nase besteht, sind unabhängig voneinander, aber als Ganzes und können sich während der Heilungsphase unterschiedlich verhalten. Aus diesem Grund ist dies die ästhetische Operation, auf die am häufigsten eine Revision, d. h. eine zweite Korrekturoperation folgt. Im Weltmaßstab gilt es als normal, dass ein Chirurg in einem von 10 Fällen eine Revision vornehmen muss.

Andererseits liefert diese Operation sehr gute Ergebnisse, wenn sie gut durchgeführt wird.

 

Wie wird die Operation durchgeführt?

Die Nasenkorrektur kann auf zwei Arten durchgeführt werden: als offene oder geschlossene Technik:

  • Bei der geschlossenen Technik werden alle Schnitte im Inneren der Nase vorgenommen. Der Chirurg vollendet die Operation, indem er von innen arbeitet.
  • Bei der offenen Technik wird ein 3-4 mm langer Schnitt an der Nasenspitze vorgenommen und die Nasenspitze geöffnet.

 

Der Unterschied zwischen den beiden Techniken hängt mit der Beherrschung des Eingriffs durch den Chirurgen zusammen. Die geschlossene Technik, die durch die Nasenspitze durchgeführt wird, ist eher wie eine Operation in einer Flasche. Wenn Sie nur etwas aus dem Inneren der Flasche entfernen wollen, ist das kein Problem, aber wenn Sie ein Modell eines Schiffes darin herstellen wollen, wird es schwierig. Bei der offenen Technik kann der Chirurg die Strukturen in den vorderen 2/3 der Nase vor sich sehen. Welche Technik besser ist, ist unter den Ärzten, die diese Operation durchführen, immer umstritten, und es gibt keine Entscheidung in dieser Frage.

Wie Sie aus meinen obigen Beschreibungen ersehen können, bevorzuge ich meist die offene Technik. Der wichtigste Grund dafür ist, dass ich nicht glaube, dass das Ergebnis einer so heiklen Arbeit, die blind und unbedacht durchgeführt wird und die so viele Fehler nicht verzeiht, gut sein kann. Die Tatsache, dass viele chirurgische Manöver nur mit der offenen Technik möglich sind und dass Korrekturen, die mit der geschlossenen Technik nicht einmal denkbar sind, mit der offenen Technik möglich sind, ist etwas, gegen das selbst die Verfechter der geschlossenen Technik nichts einzuwenden haben. Ich glaube, dass die Möglichkeit der Revision nach offenen Operationen abnimmt.

Der größte Nachteil der offenen Technik ist, dass sie eine Narbe an der Nasenspitze hinterlässt. Aber diese Narbe ist nach einer gut durchgeführten Operation kaum zu sehen und verbleibt unter der Nase. Viele Patienten vergessen diese Narbe nach der Operation. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Thema und vertrauen Sie ihm. Jeder Chirurg wird das beste Ergebnis mit den Methoden erzielen, die er kennt und für richtig hält. Was ich oben beschrieben habe, ist nur meine persönliche Meinung.

 

Ich sehe sehr schlechte Operationen, werde ich auch so sein?

Ich sehe auch “operierte Nasen”, die unnatürlich sind, sehr klein, mit Nasenlöchern, die von der anderen Seite sichtbar sind. Auf einer anderen Seite habe ich erklärt, wie Sie eine schlecht durchgeführte Nasenoperation erkennen können. Denken Sie daran, dass das Ergebnis der Operation ganz von der Technik, dem Können und dem Willen des Arztes abhängt, der die Operation durchführt.

Eine nach oben gebogene Nase durch einfaches Schrumpfen der Nase zu formen, führt zu einem unnatürlichen Ergebnis. Bei modernen Techniken wird fast nichts entfernt, sondern nur die Lage, Position und Form des Gewebes verändert.

Wenn Sie diese Form untersuchen, können Sie einen der üblichen ästhetischen Fehler erkennen. Dies ist eine gängige Methode, die in alten Techniken verwendet wurde. In der Vergangenheit wurde die Nase verkleinert und der Ansatzpunkt so niedrig wie möglich gewählt, um die Nase nach oben gerichtet aussehen zu lassen. Auf diese Weise wurde der Eindruck erweckt, als sei die Nase nach oben gerichtet, aber das Ergebnis war nicht natürlich. Man sollte die Nase dort beginnen, wo sie beginnen sollte, d. h. fast auf der Höhe der Pupillen, und ihre gesamte Form entsprechend gestalten.

 

Wie kann ich sehen, was für eine Nase ich nach der Operation haben werde?

Es gibt Computerprogramme für diesen Zweck. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mit einem dieser Programme eine Vorstellung geben. Diese Programme können jedoch nicht für die eigentliche Operationsplanung und -vermessung verwendet werden und können Ihnen nur eine allgemeine Vorstellung vermitteln.

Wenn Ihr Arzt eine der neuen, auf Messungen basierenden Techniken anwendet, wird er oder sie Messungen an Ihren Bildern vornehmen wollen. Dazu hält er/sie entweder ein Lineal in die Hand, während er/sie Ihr Foto macht, und nimmt die entsprechenden Messungen vor, oder er/sie druckt das Bild in Originalgröße aus.

Ich berechne die Goldenen Schnitte und das ideale Gesichtsprofil, indem ich vor der Operation genaue Messungen vornehme. Als Ergebnis meiner Berechnungen zeichne ich von Hand ein Profilbild. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen über die Profilstudie.

 

Welche Komplikationen und Probleme können auftreten?

Das Blutungsrisiko ist bei jedem chirurgischen Eingriff größer als bei der Nasenkorrektur. Vor allem, wenn nicht-ästhetische Eingriffe in der Nase vorgenommen werden, um eine verstopfte Nase zu entlasten, was bei Bedarf geschehen muss, erhöht sich die Möglichkeit einer unerwünschten Blutung. Die Nase ist ein Organ, das mittelgroße Gefäße enthält. Solche Blutungen erreichen jedoch in der Regel keine gefährlichen Ausmaße und können mit einfachen Tampons gestoppt werden.

Nach der Operation können sich in Ihren Atemwegen Verwachsungen, so genannte Synechien, bilden, die das Atmen schwieriger machen als vor der Operation. Dies ist in der Regel leicht zu behandeln, kann aber einen zweiten chirurgischen Eingriff erfordern.

Sehr selten kann sich ein Loch in der Nasenscheidewand bilden, die die Mitte der Nase bildet. Dies ist in der Regel kein Problem, kann aber selten ein Geräusch beim Atmen verursachen. Die Behandlung ist schwierig und eine erneute Operation ist erforderlich.

In der Nase gibt es so gut wie keine Infektionen. Dieses stark durchblutete Organ ist sehr resistent gegen Entzündungen. Wenn sich nach dieser Operation eine Infektion entwickelt, können Sie in der medizinischen Literatur nachlesen.

Aber es wird niemanden überraschen, wenn Sie nach dieser Operation ästhetische Probleme oder Deformationen haben oder wenn Ihnen Ihre Nasenform nicht gefällt. Daher ist die häufigste Komplikation dieser Operation die ästhetische.

 

Was sind die häufig gestellten Fragen?

Sollte ein plastischer Chirurg oder ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) diese Operation durchführen? *

Ihr Arzt kann ein plastischer Chirurg oder ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt sein. Vergessen Sie aber nicht, dass es sich nicht um eine Operation handelt, bei der man sagt: “Den Knochen kriegen wir auch noch hin”. Manchmal kann es sehr schwierig sein, solche in guter Absicht vorgenommenen Korrekturen wieder rückgängig zu machen. Besprechen Sie alles im Detail mit Ihrem Arzt.

 

Brechen Sie die Knochen?

Wir brechen die Knochen nicht. Wenn wir sie formen oder Teile von ihnen entfernen wollen, “schneiden” wir sie. Dazu verwenden wir feine Meißel. Manchmal werden die Knochen auch gefeilt.

 

Kann diese Operation unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden?

Wenn etwas mit den Knochen zu tun hat, was sehr wahrscheinlich ist, ist eine örtliche Betäubung nicht angebracht. Dies ist ein Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert.

 

Ist es notwendig, einen Tampon einzuführen?

Tampons sind nicht notwendig. In der Tat ist es nach vielen Operationen nicht nötig, einen Tampon einzusetzen. Ein Tampon wird nur benötigt, wenn in der Nase schwerwiegende Eingriffe vorgenommen wurden. Moderne Tampons sind nicht mehr meterlang und endlos lang, wie sie früher beschrieben wurden.

 

Wird es sehr wehtun, wenn die Tampons herauskommen?

Das Entfernen eines Tampons kann ein wenig prickelnd sein, aber es ist nicht mehr schmerzhaft. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob er/sie Tampons verwendet, und wenn ja, welche Art von Tampon er/sie meint.

 

Besteht das Ziel der Rhinoplastik darin, die Nase zu verkleinern und “Knochen zu entfernen”?

Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig nein. Das Ziel dieser Operation ist es, der Nase die gewünschte Form zu geben. Entgegen der landläufigen Meinung geschieht dies in der Regel durch eine Vergrößerung der Nase, nicht durch ihre Verkleinerung. Wenn sich auf dem Nasenrücken ein überschüssiger Knochen, der so genannte “Höcker”, befindet (in Wirklichkeit handelt es sich dabei meist um Knorpel), wird dieser natürlich entfernt, aber bei vielen dieser Nasen liegt tatsächlich eine niedrige Nasenspitze vor, die angehoben werden muss. Auch wenn viele Nasenspitzen fett aussehen, ist das eigentliche Problem die Form, und eine Verkleinerung oder Ausdünnung vergrößert das Problem nur.

 

Tipps

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Rhinoplastik die schwierigste plastische Operation ist. Wenn sie gut gemacht ist, werden Sie sehr zufrieden sein, aber wenn sie schlecht gemacht ist, ist es eine Operation, die schwer zu korrigieren ist.

Entgegen der landläufigen Meinung sind die leicht nach oben gezogenen europäischen Nasen, die wir anstreben, keine kleinen, sondern extrem hohe Nasen. Daher ist es unmöglich, dass Nasen, die nur durch Verkleinerung angehoben werden, natürlich aussehen.

 

Was erwartet Sie vor und nach der Operation?

Es handelt sich um eine kleine bis mittlere plastische Operation. Sie müssen während der Operation ohnmächtig sein, ich würde Ihnen nicht empfehlen, sich einer Operation mit lokaler Anästhesie zu unterziehen. Die Operation muss in einem Krankenhaus durchgeführt werden, es muss nicht unbedingt ein vollwertiges Krankenhaus mit intensiver Betreuung sein. Ich würde Ihnen auch nicht empfehlen, diese Operation unter Bürobedingungen durchzuführen.

Ihr Arzt kann ein plastischer Chirurg oder ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt sein. Ich würde Ihnen trotzdem empfehlen, sich von einem plastischen Chirurgen operieren zu lassen, aber ich weiß, dass es HNO-Ärzte gibt, die diese Operation sehr gut durchführen können. Vergessen Sie aber nicht, dass es sich hier nicht um eine Operation handelt, bei der man sagt: “Holen wir uns diesen Knochen, solange wir ihn noch drin haben”. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alles im Detail.

Nach der Operation erhalten Sie einen Gipsverband auf der Nase. Sie können auch Tampons in der Nase haben. Die Entnahme von Tampons der neuen Generation ist jetzt viel problemloser. Ich kann sagen, dass die Meter von Tampons, von denen Ihnen Ihre Freundinnen erzählt haben, der Vergangenheit angehören.

Ihre erste Nacht wird relativ schwierig sein. Es wird Ihnen schwer fallen, durch die Nase zu atmen, auch ohne Tampon, Sie werden Kopfschmerzen haben, Sie müssen ständig Eis auflegen und es wird Ihnen schwer fallen, zu schlafen. Am nächsten Morgen werden Sie sich jedoch viel besser fühlen.

Wie stark Sie anschwellen werden, hängt von den während der Operation durchgeführten Verfahren, Ihrem Körper und natürlich von Ihrem Arzt ab. Bei den zweiten Operationen sind die Schwellungen etwas stärker. In den ersten 24 Stunden kommt es zu einem leichten Ausfluss aus der Nasenspitze. Auch das ist ganz normal.

Haben Sie keine Angst, wenn Sie einen Blutklumpen erbrechen. Einige Patienten können während der Operation Blut verschlucken, was zu Erbrechen nach der Operation führen kann. Haben Sie keine Angst, wenn die Blutung nicht frisch ist und nicht anhält, aber informieren Sie auf jeden Fall Ihren Arzt.

Nach dem zweiten Tag können Sie Ihr normales Leben wieder aufnehmen, z. B. können Sie ins Kino gehen. Nachdem die Gipsverbände entfernt wurden, hilft ein dünner Verband auf der Nase, die Schwellung frühzeitig abklingen zu lassen.

 

Ergebnisliste der Operation:

Art der Anästhesie: Allgemein.

Wo die Operation stattfinden soll: In einem Operationssaal eines Krankenhauses.

Dauer des Eingriffs: 1,5 bis 2,5 Stunden.

Dauer des Krankenhausaufenthalts: Kann noch am selben Tag entlassen werden.

Postoperative Schmerzen – Unbehagen: Es kann einige Tage lang ein leichtes Kribbeln auftreten. Einfache orale Schmerzmittel sind in der Regel ausreichend.

Schwellungen, Blutergüsse: Zwischen 3 und 7 Tagen kann es manchmal zu starken Blutergüssen und Schwellungen um das Auge herum kommen.

Verbände: Tampons, falls vorhanden, werden am nächsten Tag entfernt. Der Verband wird am fünften Tag entfernt.

Nähte: Bei einer offenen Nasenkorrektur werden die Nähte an der Nasenspitze am fünften Tag zusammen mit dem Verband entfernt.

Wann Sie zur Arbeit zurückkehren können: 3-7 Tage.

Sport: Lange Spaziergänge nach 2 Wochen, normale Sportarten nach 3 Wochen. Am besten ist es, frühestens nach 5 Wochen mit körperbetonten Wettkampfsportarten wie Basketball und Boxen zu beginnen.

Endgültige Form: Normalerweise verschwindet ein großer Teil der Schwellung in der zweiten Woche. Die endgültige Form tritt jedoch frühestens im 6. Monat auf. Vor allem wenn die Schwellung zwischen den Augenbrauen zur Stirn hin verläuft, kann sie bis zu einem Jahr anhalten.